weltmännisch

weltmännisch
Welt:
Das altgerm. Substantiv mhd. we‹r›lt, ahd. weralt »Zeitalter; Welt; Menschengeschlecht«, niederl. wereld, engl. world, schwed. värld »Welt« ist eine alte Zusammensetzung, deren erster Bestandteil das unter Werwolf behandelte germ. Wort für »Mann, Mensch« ist. Der zweite Bestandteil ist ein z. B. in got. alds »Menschenalter, Zeit«, aisl. o̧ld »Menschheit, Zeit« bewahrtes germ. Substantiv, das zu der unter alt entwickelten idg. Wurzel gehört.
Demnach bedeutet »Welt« eigentlich »Menschenalter, Menschenzeit«. – Abl.: weltlich »der Welt angehörend, irdisch; nicht kirchlich« (mhd. wereltlich, ahd. weraltlīh), dazu verweltlichen (Mitte des 17. Jh.s). Zus.: Weltall »Universum« (18. Jh.; vgl. all); Weltanschauung »Gesamtheit der Anschauungen von der Welt und der Stellung des Menschen in der Welt; Einstellung gegenüber der Welt, geistige Grundhaltung« (18. Jh.; zunächst in der Bedeutung »subjektive Vorstellung von der Welt«); Weltkrieg »Krieg, an dem viele Länder beteiligt sind« (19. Jh.); Weltmann (mhd. werltman »weltlich Gesinnter«, ahd. weraltman »irdischer Mensch«; seit dem 16. Jh. »Mann von Welt«), dazu weltmännisch; Weltschmerz »tiefe Traurigkeit über die Unzulänglichkeit der Welt« (1. Hälfte des 19. Jh.s); Weltwunder »etwas ganz Außergewöhnliches, das Bewunderung erregt« (17. Jh.; nach lat. mirabilia mundi oder miraculum orbis). – Siehe auch den Artikel Umwelt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • weltmännisch — ↑urban …   Das große Fremdwörterbuch

  • weltmännisch — diplomatisch, elegant, geschickt, gewandt, sicher [im Auftreten], weltgewandt; (geh.): weltläufig; (bildungsspr.): routiniert, urban. * * * weltmännisch:⇨gewandt(3) weltmännisch→gewandt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weltmännisch — zivilisiert; kultiviert; gebildet; gewandt * * * welt|män|nisch [ vɛltmɛnɪʃ] <Adj.>: erfahren, sicher und geschickt im Umgang mit Menschen und dadurch Überlegenheit ausstrahlend: weltmännisches Auftreten; weltmännische Manieren. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • weltmännisch — wẹlt|män|nisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zivilisiert — weltmännisch; kultiviert; gebildet * * * zi|vi|li|siert 〈[ vi ] Adj.; er, am es|ten〉 1. die Errungenschaften der Zivilisation besitzend, technisch u. in den äußeren Lebensformen fortgeschritten, entwickelt 2. anständig, gesittet ● sich… …   Universal-Lexikon

  • gewandt — kunstvoll; gekonnt; geschickt; beweglich; flink; agil; elastisch; variabel; flexibel; unter Dampf stehen (umgangssprachlich); wendig; …   Universal-Lexikon

  • urban — städtisch * * * ur|ban 〈Adj.〉 1. höflich, weltmännisch, gebildet, fein 2. städtisch [<lat. urbanus „städtisch“; zu urbs „Stadt“] * * * ur|ban <Adj.> [lat. urbanus, eigtl. = zur Stadt gehörend, zu: urbs = Stadt]: 1. (bildungsspr.)… …   Universal-Lexikon

  • gewandt — a) alert, behände, beweglich, elastisch, flink, gelenkig, geschickt, geschmeidig, leichtfüßig, wendig, wieselflink; (geh.): regsam; (bildungsspr.): agil; (ugs.): fix. b) diplomatisch, erfahren, formgewandt, geschickt, geschliffen, geübt, sicher… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bones - Die Knochenjägerin — Seriendaten Deutscher Titel: Bones – Die Knochenjägerin Originaltitel: Bones Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Bones – Die Knochenjägerin — Seriendaten Deutscher Titel: Bones – Die Knochenjägerin Originaltitel: Bones Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”